
Am 18. Mai 2013 wird der nächste Eurovision Song Contest in Schweden ausgetragen. Mit 372 Punkten gewann die schwedische Sängerin Loreen mit ihrem Song „Euphoria“ den europäischen Musikwettbewerb. Schweden galt von Anfang an als Favorit und wurde am Ende auch Gewinner. Roman Lob´s Ziel war immer, in die TOP 10 zu kommen und das hat er auch erreicht. Mit einem guten achten Platz kann er wirklich zufrieden sein.
Platz 2 belegten die russischen Omis Buranowskije Babuschki mit „Party for Everybody“ und erzielten damit 259 Punkte. Dritter im Bunde wurde Željko Joksimović mit „Nije ljubav stvar“ und konnte noch 214 Punkte ergattern.
Zurück zu Roman Lob. Er ist sehr zufrieden mit seiner Platzierung: „Die Top Ten waren mein Ziel – ich bin superhappy. Es war so eine geile Zeit hier! Und ich bin stolz darauf, aus so vielen Ländern Punkte bekommen zu haben. Der ESC in Baku war wie eine große Klassenfahrt, nur ohne Streit. Auf so einer großen Bühne stehen und vor so vielen Menschen singen zu können, wünscht sich jeder Musiker. Gratulation an Schweden!“
Thomas D, Jurypräsident der Showreihe „Unser Star für Baku“: „Wir sind sogar noch zwei Plätze besser als letztes Jahr, damit bin ich sehr glücklich. Man muss sagen: Nach Schweden sind wir die besten im Westen. Roman hat auch international viele Fans und Freunde gewonnen.“
Lutz Marmor, NDR-Intendant: „Ein schöner Erfolg für einen wirklich guten Song! Ich gratuliere Roman Lob zu seinem rundum gelungenen Auftritt in der größten Unterhaltungsshow der Welt. Der Erfolg von ‚Standing Still‘ ist vor allem auch dem Autorentrio Jamie Cullum, Wayne Hector und Steve Robson zu verdanken – und dem deutschen TV-Publikum, das beim Vorentscheid ein gutes Gespür bewiesen hat. Ein besonderes Kompliment hat sich Anke Engelke verdient. Bei der Punktevergabe live von der Grand-Prix-Party in Hamburg hat sie genau den richtigen Ton getroffen. Danke, Anke!“
Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator und Leiter des NDR-Programmbereichs Fiktion und Unterhaltung: „Die Show in Baku war eine in jeder Hinsicht großartige Bühne. Für den ESC, für Roman und auch für Aserbaidschan. Anke Engelke hat mit ihren klaren, klugen und charmanten Worten die Ehre des ESC gerettet. Mein herzlicher Dank geht an unser wundervolles Team in Baku und ganz besonders an Thomas D für seine menschliche, moralische und musikalische Unterstützung. Dass wir nach der heftigen politischen Diskussion und einem viel gelobten ESC in Düsseldorf in einer sommerlichen Pfingstnacht nicht dieselben Zuschauerzahlen wie im Vorjahr erzielen würden, wussten wir. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis und dem eindeutigen Tagessieg des Ersten sehr zufrieden. Das Prinzip einer Talentsuche für den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest hat sich nach dem guten Abschneiden von Lena und Roman bewährt.“
Weitere Infos zum Eurovision Song Contest findet ihr auf www.eurovision.de
Der Auftritt von Loreen beim Eurovision Song Contest
Und hier noch das Statement von Anke Engelke